Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt transparent, wie unsere App mit kleinen Datendateien arbeitet. Sie beschreibt, welche Arten von Cookies eingesetzt werden und zu welchen Zwecken das geschieht. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Entscheidungen verwalten und welche Optionen Ihnen offenstehen. Die Hinweise gelten für die mobile Anwendung und die zugehörigen Dienste. Für Klarheit nennen wir die App im Folgenden spin mama, damit Sie die Bezüge leicht erkennen. Wenn wir in Beispielen auf spinmama verweisen, ist damit dieselbe Anwendung gemeint.

Wir verwenden Cookies, um Kernfunktionen bereitzustellen, die Leistung zu messen und Inhalte an Ihre Nutzung anzupassen. Dabei achten wir darauf, nur das Nötige zu speichern und Speicherzeiten zu begrenzen. Sie können nicht unbedingt erforderliche Kategorien jederzeit über die Einstellungen deaktivieren. Funktionale Cookies bleiben aktiv, wenn sie technisch notwendig sind, etwa für Logins oder Sicherheitsprüfungen. Diese verkürzte Übersicht bezieht sich auf die App spinmama und dient als schnelle Orientierung.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Gerät speichert, wenn eine App oder Website verwendet wird. Sie enthalten eine anonyme Kennung und teilweise zusätzliche Metadaten, damit Funktionen zuverlässig arbeiten. Manche Cookies verschwinden beim Schließen der App, andere bleiben für einen festgelegten Zeitraum erhalten. Ohne diese Technik könnten Warenkörbe, Sitzungen oder Sicherheitsmechanismen nicht stabil funktionieren. In unserer App spin mama setzen wir zudem lokale Speichertechniken ein, die ähnlich arbeiten. Wenn in dieser Richtlinie von Cookies die Rede ist, schließen wir diese Speicherformen für spinmama mit ein.

Wie und warum Cookies verwendet werden

Wir setzen Cookies nur dort ein, wo sie einen klaren Nutzen bieten. Zunächst ermöglichen sie, dass Sie angemeldet bleiben und Aktionen sicher ausgeführt werden. Dazu zählen Sitzungs-IDs, CSRF-Schutz und Betrugserkennung, die für stabile Abläufe sorgen. Für Statistiken erfassen wir pseudonymisierte Nutzungsdaten, um Fehler zu finden und Funktionen zu verbessern. Personalisierung erfolgt zurückhaltend und nur, wenn Sie zugestimmt haben; andernfalls bleiben entsprechende Module abgeschaltet. In der App spinmama können Sie diese Bereiche getrennt voneinander steuern und jederzeit ändern. Zusätzlich dokumentiert spin mama Ihre Auswahl in einem Consent-Cookie, damit die Entscheidung bei weiteren Starts erhalten bleibt. Typische Kategorien, die in der App verwendet werden:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Sitzung, Sicherheit, Betrugsprävention.

  • Funktionale Cookies: Sprache, Geräteeinstellungen, Barrierefreiheit.

  • Analyse-Cookies: anonyme Nutzungsmuster, Crashmeldungen, Performance.

  • Personalisierungs-Cookies: Inhalte, die Ihren Präferenzen entsprechen (nur nach Einwilligung).

  • Marketing-Messung: begrenzte Erfolgskontrolle eigener Kampagnen (nur nach Einwilligung).

Wo immer möglich, minimieren wir Datenmengen und Aufbewahrungsfristen. Für Analysen nutzen wir aggregierte Werte, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen. Wenn Sie Personalisierung ablehnen, liefern wir neutrale Inhalte und vermeiden entsprechende Kennungen. Änderungen Ihrer Entscheidung wirken ab dem nächsten App-Start oder nach einem Neustart der Sitzung. In den Einstellungen von spin mama finden Sie dafür einen gut sichtbaren Bereich.

Ihre Rechte

Sie entscheiden, welche nicht unbedingt erforderlichen Cookies aktiv sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung sowie Löschung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wenn Sie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einlegen, prüfen wir dies umgehend und setzen die betroffenen Vorgänge aus, sofern möglich. Für die App spinmama stellen wir dafür einfach zugängliche Schalter bereit. Hinweise zur Verwaltung in spin mama und im Betriebssystem finden Sie im folgenden Abschnitt. So verwalten Sie Ihre Einstellungen Schritt für Schritt:

  1. Öffnen Sie in der App die Einstellungen und wählen Sie „Datenschutz & Cookies“.

  2. Legen Sie für jede Kategorie Ihre Präferenzen fest und speichern Sie die Auswahl.

  3. Löschen oder erneuern Sie die Einwilligung über „Consent zurücksetzen“.

  4. Deaktivieren Sie App-Benachrichtigungen zur Personalisierung, falls unerwünscht.

  5. Verwalten Sie systemweite Identifikatoren im Betriebssystem unter „Tracking“ oder „Werbung“.

Beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies weiterhin gesetzt werden, wenn sie für Sicherheit oder Kernfunktionen gebraucht werden. Bei Anfragen zu Auskunft oder Löschung verifizieren wir Ihre Identität, um Missbrauch zu verhindern. Antworten erhalten Sie in der Regel innerhalb der gesetzlichen Fristen. Für den Export stellen wir gängige, maschinenlesbare Formate bereit. Weitere Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen der App spinmama.

Kontaktdaten

Bei Fragen zur Cookie-Richtlinie oder zu Ihren Einstellungen erreichen Sie unser Datenschutz-Team per E-Mail unter contact@spin-mama-app.ch. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht an, welche Bereiche betroffen sind, damit wir gezielt helfen können. Wir beantworten Anfragen in klarer, verständlicher Sprache und dokumentieren den Vorgang intern. Wenn Sie glauben, dass eine Einstellung nicht wie erwartet wirkt, schildern Sie uns bitte die Schritte, die Sie durchgeführt haben. Für Nutzerinnen und Nutzer der App spin mama betreiben wir eine zentrale Anlaufstelle. Verweise auf spinmama in dieser Richtlinie beziehen sich stets auf dieselbe Anwendung.

Datum des Inkrafttretens

Diese Cookie-Richtlinie tritt am 01.09.2025 in Kraft. Änderungen veröffentlichen wir als neue Version und kennzeichnen das Datum transparent. Größere Aktualisierungen erläutern wir zusätzlich in kurzen Änderungsnotizen in der App. Frühere Fassungen können auf Anfrage bereitgestellt werden, soweit dies verhältnismäßig ist. Für die Nutzung von spin mama gilt stets die jeweils aktuelle Fassung.